karavonestel Logo

karavonestel

Kreative Musikbildung

Unsere Geschichte

Von einer verrückten Idee zur führenden Songwriting-Plattform – eine Reise durch sieben Jahre Kreativität, Wachstum und musikalische Entdeckungen

Die Geburtsstunde von karavonestel

Alles begann in einem winzigen Münchener Studio, wo drei Musikstudenten feststellten, dass traditionelle Songwriting-Methoden einfach nicht mehr zeitgemäß waren. Wir sahen junge Talente, die brillante Melodien im Kopf hatten, aber nicht wussten, wie sie diese zu Papier bringen sollten.

Erster Meilenstein: Entwicklung der ersten digitalen Songwriting-Tools, die intuitive Komposition ermöglichten – noch vor dem großen Streaming-Boom.
2018

Durchbruch und Expansion

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit erreichten wir einen Wendepunkt. Unsere Community wuchs von 200 auf über 15.000 aktive Songwriter. Die Pandemie verstärkte das Bedürfnis nach kreativen Outlets – plötzlich komponierten Menschen zu Hause, die nie daran gedacht hätten, Songs zu schreiben.

Besonderer Moment: Ein 16-jähriger Nutzer aus Hamburg schrieb mit unseren Tools seinen ersten Song, der später bei einem lokalen Radiosender gespielt wurde.
2022

Innovation und Gemeinschaft

2024 brachte bahnbrechende Neuerungen. Wir führten kollaborative Kompositionsräume ein, wo Songwriter aus verschiedenen Ländern gemeinsam an Projekten arbeiten konnten. Die Technologie war endlich so weit, dass Echtzeit-Kollaboration nahtlos funktionierte – ein Traum wurde Realität.

Stolzer Erfolg: Über 500 Songs wurden durch unsere Plattform veröffentlicht, 50 davon schafften es in die regionalen Charts.
2024
Lukas Brenner, Gründer von karavonestel

Lukas Brenner

Gründer & Kreativdirektor

"Ehrlich gesagt hatte ich keine Ahnung vom Business, als wir anfingen. Ich war einfach frustriert, dass so viele talentierte Menschen ihre musikalischen Ideen nie verwirklichen konnten. Meine Mitbewohnerin konnte stundenlang summen – wunderschöne Melodien –, aber sobald sie vor einem leeren Notenblatt saß, war die Kreativität wie weggeblasen. Das wollte ich ändern. Heute, sieben Jahre später, sehe ich täglich, wie Menschen ihre ersten Songs schreiben. Dieses Gefühl wird nie alt."

Unser Blick nach vorn

Die Musikwelt verändert sich rasant. KI-Tools werden alltäglich, aber echte menschliche Kreativität wird dadurch nur wertvoller. Wir sehen karavonestel als Brücke zwischen traditionellem Songwriting und neuen Technologien – ein Ort, wo Intuition und Innovation Hand in Hand gehen.

Globale Reichweite

Bis Ende 2026 möchten wir Songwriter in 50 Ländern dabei unterstützen, ihre musikalischen Visionen zu verwirklichen.

Mentoring-Programme

Erfahrene Komponisten sollen ab Herbst 2025 ihr Wissen in strukturierten Mentoring-Programmen weitergeben können.

Forschung & Entwicklung

Wir investieren kontinuierlich in die Erforschung neuer kreativer Prozesse und deren technische Umsetzung.